Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Liebfrauenschule,
wir haben gestern Morgen auf unserem Schulhof mit allen Kindern und Lehrerinnen die Urkunden von unserem Sportfest verteilt. Aus jedem Jahrgang erhielten jeweils 10 Mädchen und 10 Jungen mit den meisten Punkten eine Urkunde mit ihrer Platzierung.

Aus den ersten und zweiten Schuljahre erhielten die übrigen Kinder auch noch eine Teilnehmerurkunde.
Zusätzlich haben wir gestern unseren Gewinner des Känguru-Wettbewerbs der Mathematik geehrt. Levi aus der 4c hat sowohl für alle Teilnehmer unserer Schule den weitesten Kängurusprung geschafft, dies bedeutet, er hatte am meisten Aufgaben in Folge richtig gelöst und er hat mit seiner erreichten Punktezahl im Vergleich mit allen Kindern, die weltweit am Känguru-Wettbewerb teilgenommen haben, einen 2. Platz erreicht.

Die übrigen Kinder, die beim Känguruwettbewerb teilgenommen haben, haben im Anschluss ihre Urkunden von ihrer Klassenlehrerin erhalten.
Herzlichen Glückwunsch allen Urkundengewinnern!
Im Folgenden können Sie zudem alle Infos zum Steintorlauf nachlesen:
info_17.pdf
steintorlauf_05.07.2025_-_schreiben_für_kinder_und_eltern_1_.pdf
20250705-flyer-innen-2025.pdf
Mit freundlichen Grüßen
Carolin Fink
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Liebfrauenschule,
leider gab es einen Tippfehler auf dem Elternbrief, der an die Eltern der neuen ersten Klassen gegangen ist:
Der Elternabend findet am Dienstag, den 01.07.2025 um 19:30 Uhr statt und
der Kennenlernnachmittag am Mittwoch, den 02.07.2025 von 15:00-16:00 Uhr.
Mit freundlichen Grüßen
Carolin Fink
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Liebfrauenschule,
anbei die aktuellen Infos:
info_16.pdf
Mit freundlichen Grüßen
Carolin Fink

In diesem Jahr fand unser Sportfest ausnahmsweise schon im Mai statt. Glücklicherweise haben wir einen sonnigen Frühlingstag mit angemessenen Temperaturen erwischt. Nach einem gemeinsamen Start, begleitet durch Frau Janßen-Heinrichs, trafen sich die einzelnen Klassen an den verschiedenen Stationen, um die Disziplinen Wurf, Sprung und Sprint zu bewältigen. Abschließend fand ein Staffellauf aller Schuljahre statt.
Wir danken allen Eltern für Ihre Unterstützung!